Domain fitness-and-sports.de kaufen?

Produkt zum Begriff -Molex-Kontakt-:


  •  Molex Kontakt
    Molex Kontakt

    Molex Kontakt

    Preis: 4.45 € | Versand*: 5.90 €
  • Supermicro Molex, 0,2 m, Molex (4-pin), Molex (4-pin), Männlich, Weiblich, Nicke
    Supermicro Molex, 0,2 m, Molex (4-pin), Molex (4-pin), Männlich, Weiblich, Nicke

    Supermicro Molex. Kabellänge: 0,2 m, Anschluss 1: Molex (4-pin), Anschluss 2: Molex (4-pin). Jackenmaterial: Polyvinylchlorid (PVC)

    Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Supermicro Y-Molex, 0,16 m, Molex (4-pin), Molex (4-pin), Männlich, Männlich, Ku
    Supermicro Y-Molex, 0,16 m, Molex (4-pin), Molex (4-pin), Männlich, Männlich, Ku

    Supermicro Y-Molex. Kabellänge: 0,16 m, Anschluss 1: Molex (4-pin), Anschluss 2: Molex (4-pin). Jackenmaterial: Polyvinylchlorid (PVC)

    Preis: 19.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Nanoxia 3-Pin Molex, 0,3 m, Molex (3-pin), Molex (3-pin), Männlich, Männlich, Gerade
    Nanoxia 3-Pin Molex, 0,3 m, Molex (3-pin), Molex (3-pin), Männlich, Männlich, Gerade

    Nanoxia 3-Pin Molex. Kabellänge: 0,3 m, Anschluss 1: Molex (3-pin), Anschluss 2: Molex (3-pin)

    Preis: 10.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Wohin kommt der Molex-Stecker?

    Der Molex-Stecker wird in der Regel in die Stromversorgung von Computern und anderen elektronischen Geräten eingesteckt. Er dient dazu, die Verbindung zwischen dem Netzteil und den verschiedenen Komponenten herzustellen, die Strom benötigen, wie z.B. Festplatten, Lüfter oder optische Laufwerke.

  • Wie kann ich einen 2-Pin-Molex-Lüfter an einen 4-Pin-Molex-Netzteilanschluss anschließen?

    Um einen 2-Pin-Molex-Lüfter an einen 4-Pin-Molex-Netzteilanschluss anzuschließen, benötigst du einen Adapter. Dieser Adapter wandelt den 4-Pin-Anschluss in einen 2-Pin-Anschluss um, sodass du den Lüfter anschließen kannst. Achte darauf, dass der Adapter die richtige Pin-Belegung hat, um Schäden am Lüfter oder Netzteil zu vermeiden.

  • Was ist ein Molex-Adapter 2?

    Ein Molex-Adapter 2 ist ein Kabeladapter, der es ermöglicht, Geräte mit einem Molex-Anschluss an eine andere Art von Anschluss anzuschließen. Der Molex-Anschluss ist ein weit verbreiteter Steckverbinder in der Computertechnik, der vor allem für die Stromversorgung von Laufwerken und Lüftern verwendet wird. Der Adapter ermöglicht es, diese Geräte an andere Anschlüsse wie SATA oder PCIe anzuschließen.

  • Warum haben Molex-Stecker 2 GND?

    Molex-Stecker haben in der Regel zwei GND-Anschlüsse, um eine bessere elektrische Verbindung und eine höhere Strombelastbarkeit zu gewährleisten. Durch die Verwendung von zwei GND-Anschlüssen wird der Strom gleichmäßig über die beiden Anschlüsse verteilt, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer höheren Zuverlässigkeit führt. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von zwei GND-Anschlüssen auch eine bessere Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen.

Ähnliche Suchbegriffe für -Molex-Kontakt-:


  • Nanoxia 3-pin Molex, 0.3m, 0,3 m, Molex (3-pin), Molex (3-pin), Männlich, Weiblich, Gerade
    Nanoxia 3-pin Molex, 0.3m, 0,3 m, Molex (3-pin), Molex (3-pin), Männlich, Weiblich, Gerade

    Nanoxia 3-pin Molex, 0.3m. Kabellänge: 0,3 m, Anschluss 1: Molex (3-pin), Anschluss 2: Molex (3-pin)

    Preis: 4.58 € | Versand*: 0.00 €
  •  Molex Buchsenkontakt Spule
    Molex Buchsenkontakt Spule

    345556/T-SP, Molex Buchsenkontakt , Spule

    Preis: 98.01 € | Versand*: 5.90 €
  •  Molex Stiftkontakte Spule
    Molex Stiftkontakte Spule

    Molex Stiftkontakte Spule

    Preis: 98.90 € | Versand*: 5.90 €
  • ShiverPeaks Molex 4-pin/Molex 4-pin + Mini Spox 4-pin, 0,2 m, Molex (4-pin), Mol
    ShiverPeaks Molex 4-pin/Molex 4-pin + Mini Spox 4-pin, 0,2 m, Molex (4-pin), Mol

    shiverpeaks Molex 4-pin/Molex 4-pin + Mini Spox 4-pin. Kabellänge: 0,2 m, Anschluss 1: Molex (4-pin), Anschluss 2: Molex (4-pin) + Mini Spox (4-pin)

    Preis: 10.87 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann ich den Molex-Stecker anlöten?

    Ja, es ist möglich, den Molex-Stecker anzulöten. Dafür müssen die Kabelenden des Molex-Steckers abisoliert und mit den entsprechenden Kontakten oder Lötpunkten verbunden werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Verbindungen ordnungsgemäß und sicher gelötet werden, um einen zuverlässigen elektrischen Kontakt herzustellen.

  • Wie kann man Molex-Lüfter steuern?

    Molex-Lüfter werden normalerweise direkt mit Strom versorgt und haben keine integrierte Steuerung. Um die Geschwindigkeit von Molex-Lüftern zu steuern, benötigt man entweder einen Lüftercontroller oder einen Adapter, der den Molex-Anschluss in einen 3- oder 4-Pin-Anschluss umwandelt, der dann an das Mainboard angeschlossen werden kann. Mit einem Lüftercontroller oder einer entsprechenden Software kann die Geschwindigkeit der Lüfter dann individuell eingestellt werden.

  • Wie stecke ich Molex-Lüfter an?

    Um einen Molex-Lüfter anzuschließen, benötigst du ein Molex-Kabel, das normalerweise mit dem Netzteil geliefert wird. Stecke das Molex-Kabel in den entsprechenden Anschluss des Lüfters und verbinde das andere Ende mit einem freien Molex-Anschluss des Netzteils. Achte darauf, dass die Polarität korrekt ist, indem du die farbigen Kabel (rot für +12V und schwarz für GND) entsprechend verbindest.

  • Wie kann man Molex-Lüfter drosseln?

    Molex-Lüfter können auf verschiedene Arten gedrosselt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, einen Lüfterregler zu verwenden, der zwischen dem Molex-Anschluss des Lüfters und dem Netzteil geschaltet wird. Dies ermöglicht es, die Geschwindigkeit des Lüfters manuell anzupassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Widerstand in Reihe mit dem Lüfter zu schalten, um die Spannung zu reduzieren und somit die Geschwindigkeit zu verringern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Drosseln eines Lüfters zu einer verringerten Kühlleistung führen kann, daher sollte dies nur mit Vorsicht und unter Berücksichtigung der Temperaturanforderungen des Systems erfolgen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.